Wiprecht von Groitzsch Ergebnisse

Suchen

Wiprecht von Groitzsch

Wiprecht von Groitzsch Logo #42000 Markgraf Wiprecht von Groitzsch, genannt der Ältere (* um 1050; † 22. Mai 1124 in Pegau) war, als Wiprecht II., Gaugraf im Balsamgau, ab 1070 Graf von Groitzsch und ab 1123, als Wiprecht (I.) Markgraf von Meißen und der Lausitz. Er entstammte einem Adelsgeschlecht aus der Altmark. Nach dem Tode seines Vaters, Gaugraf Wiprecht I. vom Balsamgau,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiprecht_von_Groitzsch

Wiprecht von Groitzsch

Wiprecht von Groitzsch Logo #42173Wiprecht von Groitzsch (um 1050 - 1124). Slaw. Adliger (Graf), Anhänger Kaiser Heinrichs IV. und Herzog Wratislaws von Böhmen. In der Frühzeit der Ostkolonisation baute er seine Länder um Burg Groitzsch (bei Leipzig) durch Zuerwerb an Saale, Mulde, oberer Elbe und in der Oberlausitz zu einem bedeute...
Gefunden auf https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wiprecht_von

Wiprecht von Groitzsch

Wiprecht von Groitzsch Logo #42134Wiprecht von Groitzsch , Markgraf von Meißen (seit 1123), * um 1050, †  Pegau 22. 5. 1124; Parteigänger Heinrichs IV., bemühte sich um die Erschließung des Gebiets östlich der Saale (Ausbau seiner Herrschaft um Burg Groitzsch, Gründung von Kloster Pegau). 1123 belehnte ihn Kaiser Heinrich V. mit...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.